Projekt-Ziel
- Interesse für die Biathlon WM 2023 in Oberhof wecken
- Kinder für den Wintersport auf Ski begeistern
- Unterstützung der Nachwuchsgewinnung im Thüringer Skiverband
Wettkampf-Phase

- Outdoor Wettkampf in einem der 7 Talentleistungszentren des Thüringer Skiverbandes
- Staffelwettbewerb mit Crosslauf und Laser-Schießen
Wettkampf-Phase

- Staffelwettbewerb mit Crosslauf und Laser-Schießen in Oberhof
- die besten 3 Staffeln gewinnen eine Fahrt zur Biathlon WM Oberhof 2023
Was ist Biathlon
Biathlon ist eine sehr bekannte Wintersportart bei der die Disziplin Skilanglauf mit der Disziplin Schießen kombiniert wird. Die Sportler müssen daher gleichzeitig Ausdauer und Präzision beweisen, um erfolgreich zu sein.

Oberhof war bereits im Jahr 1984 zum ersten Mal Austragungsort eines internationalen Biathlon Weltcups und ist seither jedes Jahr ein besonderes Highlight im Terminplan der Sportler und Fans. Nach 2004 findet im Februar 2023 zum zweiten Mal die Biathlon Weltmeisterschaft in Oberhof statt.
Starte durch in einem Wintersportverein des Thüringer Skiverband e.V.
Die Thüringer Wintersport-Vereine

Die wichtigsten Fakten zur Sportart Biathlon auf einen Blick:
Der Schießstand
Der Schießstand besteht aus 30 Schießbahnen. Die Entfernung von der Schießmatte bis zum Ziel beträgt 50 m. Beim Stehendschießen hat die Zielscheibe einen Durchmesser von 11,5 cm, beim Liegendschießen beträgt der Durchmesser gerade einmal 4,5 cm.
Das Gewehr
Beim Biathlon wird mit Kleinkalibergewehren geschossen, welche ein Mindestgewicht von 3,5 kg haben.
Die Lauftechnik
Bis in die späten 1980er-Jahren wurde im klassischen Stil gelaufen, seitdem in der Skating-Technik.

Biathleten aus Thüringen
Viele erfolgreiche Biathleten und Biathletinnen stammen aus Thüringer Wintersportvereinen. Sehr populär wurde die Sportart beispielsweise in Deutschland durch Kati Wilhelm, Andrea Henkel, Sven Fischer und Frank Luck, welche zur Zeit der Biathlon WM 2004 in Oberhof aktiv waren. Auch heute kann man den ein oder anderen noch oft im TV als Experten zum Thema Biathlon sehen.

Wer ist jetzt gerade als Thüringer:in aktiv im Weltcup-Zirkus?

Vanessa Voigt
ERFOLGE
Staffelbronze bei Olympia
2. Platz im Sprint

Philipp Horn
ERFOLGE
Staffelbronze bei Weltmeisterschaften
Staffelbronze im Weltcup

Lucas Fratzscher
ERFOLGE
Staffelbronze im Weltcup

Erik Lesser
ERFOLGE
3 Weltcup Siege
264 Starts im Weltcup
Weltmeister Staffel / Verfolgung
Staffelsilber bei Olympia
Karriereende Wintersaison 2022

Das Projekt Biathlon in Schulen wird von der erfolgreichen Thüringer Biathletin Vanessa Voigt unterstützt.
Schulen

Du interessierst Dich für die Wintersport-Möglichkeiten im Thüringer Skiverband e.V.?
Dann nimm Kontakt zu uns auf:
